Eine Dauerausstellung im "Dokumentations- und Begegnungshaus" neben dem Friedhof ist seit Dezember 2005 in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert zu sehen.
Die Ausstellung gruppiert sich in sieben verschiedenen Themenbereiche.
Die Themenbereiche der Dauerausstellung
Die Geschichte des Lagers
Die Häftlinge
Täter und Taten
Morde in Hinzert
Lageralltag
Künstlerische Zeugnisse
Nach 1945
Informationsmöglichkeiten in der Dauerausstellung
Die Ausstellungstexte sind an den Wänden des Ausstellungsraumes zu lesen.
Ein Projektionswürfel für Informationen grundlegender Art mit Informationsfilmen, elektronischen Karten und historischen Fotos.
Ein großes Fenster macht im Ausstellungsraum durch den Blick nach draußen die heutige Realität des Geländes sichtbar.
Erweiterte biographische Zeugnisse zu Opfern und Tätern befinden sich in Vitrinen und Schubladen.
Film- und Tondokumente von Zeitzeugen über ein entsprechendes Audioguide-System in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch, sowie zu den ausgesuchten Themen der Ausstellung sind an den Monitoren an den Ausstellungswänden zu sehen.
Vertiefungsstationen: Der Abruf von ergänzenden Informationen zu einzelnen Ausstellungsthemen ist an speziellen PC-Stationen möglich.
Wollen Sie wirklich die Seite verlassen?
Wenn Sie hier klicken werden Sie zur Seite der Landeszentrale
politische Bildung weitergeleitet